Ni-ō

Ni-ō
Ni-ō
 
[japanisch »zwei Könige«], in Japan überlebensgroße, oft bemalte Holz-, seltener Ton- oder Steinfiguren, die beiderseits eines Tempeltores stehen, um Dämonen und Teufel abzuwehren. Sie ähneln mit ihren Furcht erregenden Gebärden dem Fudō-myō-ō, stellen aber Schutzgottheiten dar, die dem esoterischen Buddhismus angepasst wurden (links: Indra, japanisch Taishakuten; rechts: Brahma, japanisch Bonten).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”